- Startseite
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- Kindergarten St. Nikolaus
- Kirchenverwaltung
- Loretokapelle
- Glockenläuten
- Links
02.07.2025 10:25
Mehlmeisel: Rosenkranz:
Montag, Dienstag und Mittwoch um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche.
Mehlmeisel: Ewiglicht-Spenden/Pfarrkirche:
28. Woche: Hautmann Ilona;
29. Woche: Glowka Maria, Unterlinder Weg;
30. Woche: Gleißner Elisabeth, Hüttstadl;
31. Woche: Völkl Angela, Wirtschlagweg;
32. Woche: Hautmann Ilona;
33. Woche: Prechtl Manfred, Waldhausstraße;
34. Woche: Prechtl Ingrid, Waldhausstraße;
35. Woche: Nickl Erika, Mitterlinder Straße;
Mehlmeisel: Ewiglicht-Spenden/Loretokapelle:
28. Woche: Reichenberger Simone, Nagel;
29. Woche: Völkl Angela, Wirtschlagweg;
30. Woche: Prechtl Ingrid, Waldhausstraße;
31. Woche: Nickl Erika, Mitterlinder Straße;
Mehlmeisel: Marienkerzen-Spenden/Loretokapelle/Pfarrkirche:
28. Woche: Voit Monika, Naabweg; (Loretokapelle)
29. Woche: C.N.; (Loretokapelle)
30. Woche: Volland Kurt und Edeltraud, Am Holderbach; (Loretokapelle)
31. Woche: Glowka Heike, Unterlinder Weg; (Loretokapelle)
Mehlmeisel: Große Marienkerzen-Spenden/Loretokapelle:
33. Woche: Jemand;
Mehlmeisel: Kirchenrechnung 2023
Die Kirchenrechnung 2023 ist fertiggestellt und liegt vom 07. – 18. Juli 2025 im Pfarrbüro zur Einsicht bereit.
Mehlmeisel: Gelöbniswallfahrt nach Kirchenpingarten,
am Sonntag, 27. Juli. Um 5.15 Uhr Weggang an der Pfarrkirche. Mitfahrgelegenheit der Bergwacht Mehlmeisel bis zum Mittelberg, um 6.00 Uhr am Kirchplatz.
Mehlmeisel/Fichtelberg: Fußwallfahrt nach Marienweiher,
am Samstag, 9. August. In Begleitung der Bergwacht Mehlmeisel gehen wir um 6.00 Uhr an der Pfarrkirche weg. Die Wallfahrer der Pfarrei Fichtelberg schließen sich um 6.45 Uhr am Kindergarten an die aus Mehlmeisel kommende Gruppe an. Der Gottesdienst in Marienweiher ist um 16.00 Uhr.
Mehlmeisel: Urlaub – Pfarrbüro
Das Pfarrbüro ist von 25. August – 12. September geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Fichtelberg.
Ein herzliches Vergelt´s Gott
Für die zahlreichen Glückwünsche zu unserer 1. Heiligen Kommunion,
möchten wir uns auch im Namen unserer Eltern ganz herzlich bedanken.
Unser Dank gilt auch unserem Pfarrer Ferdinand Weinberger und Herrn Diakon Franz Lautenbacher für die festliche Gestaltung des Gottesdienstes, sowie Katharina, Simon und Wolfgang Glaser für die musikalische Umrahmung.
Außerdem möchten wir uns bei Martina Schinner bedanken, die immer die Gruppenstunden mit unseren Kindern mitgestaltet hat. Ebenfalls ein Dankeschön möchten wir Herrn Manfred Prechtl, den Ministranten, den Pfarrsekretärinnen Angelika Tauber sowie Edeltraud Nickl, unserer Blumenfee Elke Schinner und unseren Video-sowie Fotografen
Edwin Prechtl, Max Kellner und Valentin Hautmann aussprechen.
Bleuse Milena |
Glaser Nico |
Burger Magdalena |
Hautmann Ben |
Höss Mila |
Höss Ludwig |
Lautenbacher Leni |
Moller Milan |
Lehnert Lina |
Müller Michl |
Wagner Johanna |
Nickl Jonas |
|
Schröter Erik
|